Vergrößertes Bild

Aktuelles

31.01.2013

Blog: Eklat im Studierendenparlament: CampusGrün missbraucht Holocaust

Gemessen an der Macht, die ein Studentenparlament hat, sollte man meinen es sei nicht notwendig, auf die ganze großen Moralkeulen, auf Unterstellungen, Beleidigungn und gar auf Drohungen zurückzugreifen. Weit gefehlt, wie die folgende Situation zeigen soll: Wir schreiben den 30. Januar 2013 – vielleicht war es auch schon der 31. Januar, so genau weiß ich […]

08.01.2013

Gestalten statt Blockieren – Senatswahl an der Uni Mainz

Mainz, 10. Januar 2013                                                             Liebe Kommilitoninnen, liebe Kommilitonen, am 15. und 16. Januar sind Senatswahlen und ich  möchte um Eure Stimmen bitten, um mich im […]

26.12.2012

Trafficbegrenzung in Wohnheimen fällt weg – LHG einigt sich mit ZDV und Studierendenwerk

Auf Initiative der Liberalen Hochschulgruppe (LHG) ist es gelungen, die Trafficbegrenzung von 30 GB für Internetverbindungen in den Wohnheimen des Studierendenwerks aufzuheben. Darauf verständigten sich der Leiter des Zentrums für Datenverarbeitung (ZDV) Prof. Brinkmann und Herr Dauber-Primaveßy vom Studierendenwerk Mainz in einem gemeinsamen Gespräch mit den LHG-Mitgliedern Sophie Hoederath, selbst Wohnheimbewohnerin, und Alexander Puderbach, dem […]

18.12.2012

LHG und JuLis fordern Ende des Haus Mainusch

Nach der jüngsten Diskussion über den Fortbestand des linksautonomen Zentrums Haus Mainusch fordern die Jungen Liberalen und die Liberale Hochschulgruppe Mainz ein Ende der finanziellen Zuwendungen seitens Universität sowie Verfasster Studierendenschaft. Die Universität fördert seit Jahrzehnten die linksalternative Szene der Region durch infrastrukturelle Unterstützung. Das Haus Mainusch bietet Gruppierungen zwischen Attac, Antifa und Linksjugend ein […]

14.12.2012

Über Egoismus und linke Ideologie

Stellungnahme des LHG Vorsitzenden Alexander Puderbach zum Thema Mainusch: Das Haus Mainusch bezeichnet sich selbst als autonomes, selbstverwaltetes Kommunikationszentrum. Nur liegt in dieser Selbstdefinition schon der Denkfehler: Autonomie bedeutet Selbstständigkeit, Unabhängigkeit und Entscheidungsfreiheit. Philosophisch betrachtet ist Autonomie die Fähigkeit, sich als Wesen der Freiheit zu begreifen und aus dieser Freiheit heraus zu handeln.  Nun fordern […]

17.11.2012

PRESSEMITTEILUNG: LHG setzt Livestream von StuPa-Sitzungen durch

Die Liberale Hochschulgruppe Mainz (LHG) setzt sich für eine bessere Akzeptanz der studentischen Gremien ein. Im Studierendenparlament wurde der LHG-Antrag, öffentlichen Sitzungen live im Internet zu übertragen, mit großer Mehrheit angenommen.  Wahlbeteiligungen unter 15 Prozent bei StuPa-Wahlen sind an der Uni Mainz die Regel. Das zeigt: Die politischen Hochschulgruppen müssen sich etwas einfallen lassen, um […]