Vergrößertes Bild

Unsere Positionen

Die inhaltlichen Positionen der LHG Musterstadt

09.11.2022

unser Upgrade für die Uni

Auf den vergangenen Mitgliederversammlungen haben wir uns intensiv mit vielen Themen beschäftigt. So wollen wir endlich ein Upgrade für die Uni umsetzen mit Wiederholungsklausuren, 48h-Abmeldefrist, schnellerem WLAN und mehr Steckdosen für Dein Studium. Viele weitere wichtige Themen findet ihr in unserem Beschluss-ABC. Die wichtigsten Neuerungen haben wir Euch hier nach Themen geordnet verlinkt: Upgrade für […]

01.09.2021

Liebes BAföG, es wird Zeit für ein Update!

Das BAföG wird 50, leider war das halbe Jahrhundert nicht nur eine Erfolgsgeschichte. Viele Studenten und Studentinnen, die sich mit dem BAföG ein selbstbestimmteres Studentenleben ermöglichen könnten, können es nicht beantragen oder haben große Schwierigkeiten dabei.
Warum? Gute Frage.
Durch unendliche Bürokratiehürden und unnötige Bemessungsgrundlagen ist unser BAföG im schlechtesten Sinne fett und nicht fit. Das wollen wir ändern: liebes BAfög, es wird Zeit für ein Update!
Bereits seit längerem setzen wir als liberale Hochschulgruppen uns für eine Reform ein. Diese ist jetzt so dringend wie noch nie: spätestens die Coronakrise, in der viele Studenten in nicht selbstverschuldeze Not geraten sind sollte uns ein Weckruf sein! Wir fordern elternunabhängiges BAföG.

28.05.2013

Uni wie du willst. Die LHG tritt zur StuPa-Wahl an

Hi, wir, die Liberale Hochschulgruppe der Uni Mainz, setzen uns im Studentenparlament und bei den Verantwortlichen der Universität für Dich und Deine Belange ein. Wir sind davon überzeugt, dass Du ein freier, einzigartiger Mensch bist, so wie es jeder ist. Du bist nicht wie die anderen. Du bist unvergleichlich. Du bist Du! Und damit das […]

08.01.2013

Gestalten statt Blockieren – Senatswahl an der Uni Mainz

Mainz, 10. Januar 2013                                                             Liebe Kommilitoninnen, liebe Kommilitonen, am 15. und 16. Januar sind Senatswahlen und ich  möchte um Eure Stimmen bitten, um mich im […]

14.11.2012

LHG Mainz beantragt StuPa-Livestream – Für mehr Transparenz und Offenheit

Wahlbeteiligungen unter 15 Prozent bei StuPa-Wahlen sind an Deutschlands Hochschulen üblich. Das zeigt: Die Hochschulpolitischen Gruppen müssen sich etwas einfallen lassen, um mehr Studis an den Entscheidungsprozessen zu beteiligen. Der LHG Vorsitzende und Fraktionssprecher im StuPa Alexander Puderbach stellt fest: „Es dauert Monate bis die (Wort-)Protokolle(!) der Sitzungen veröffentlicht werden können. Das muss schneller gehen. […]