Vergrößertes Bild

Aktuelles

20.03.2014

Hochschulpolititisches Symposium der LHG: Hochkarätige Debatte zum europäischen Hochschulraum.

„Eine erfrischende Veranstaltung, bei der endlich einmal die praktische Bedeutung der EU für ein Segment herausgestellt wird, das uns alle betrifft: Die Wissenschaft ist die Zukunft Europas und Europa die Zukunft der Wissenschaft!“ beurteilte ein Gast das hochschulpolitische Symposium der Liberalen Hochschulgruppe an der Uni Mainz (LHG) zu dem Thema „Sind die deutschen Hochschulen fit […]

06.03.2014

Hochschulpolitisches Symposium

Sehr geehrte Damen und Herren, auch für Sie wird der europäische Forschungsraum stetig wichtiger, während die nationale oder gar Länderebene an Bedeutung verlieren. Über die Frage Sind die deutschen Hochschulen fit für den europäischen Forschungsraum? wollen wir auf dem Hochschulpolitischen Symposium 2014 mit Ihnen und folgenden Gästen am Mittwoch, 12. März 2014 um 18 Uhr inMainz diskutieren: Alexander Graf Lambsdorff, MdEP, Vorsitzender […]

05.02.2014

Johannes Knewitz als Vorsitzender der LHI im Amt bestätigt.

In jüngster Vergangenheit traf sich die Liberale Hochschulinitiative, die sich selbst als Alumniverein der Liberalen Hochschulgruppe versteht, um einen neuen Vorstand zu wählen. Dabei wurde der alte Vorsitzende, Johannes Knewitz, erneut im Amt bestätigt. Weiterhin wurden Katharina Chwalek als zweite Vorsitzende und Thomas Gerstmann für Finanzen in den Vorstand gewählt, die Schriftführung wird zukünftig von […]

09.01.2014

Senatswahl am 14. und 15. Januar 2014

Am 14. und 15. Januar 2014 findet wieder die jährliche Senatswahl statt. Auch die Liberale Hochschulgruppe stellt sich dabei zur Wahl. Was ist der Senat überhaupt? Der Senat ist das höchste universitäre Entscheidungsgremium. Er setzt sich aus Professoren, Mitarbeitern und Studenten zusammen. Seine Aufgaben liegen im Bereich der Einrichtung, Änderung und Aufhebung von Studiengängen, der […]

09.01.2014

Liberallala wieder da!

Die aktuelle Ausgabe der Liberallala findest Du hier.

28.06.2013

Die Europäische Union – Friedensprojekt oder Bürokratiemonster?

Herzlich willkommen zur Diskussionsveranstaltung mit dem FDP Generalsekretär Patrick Döring MdB! Wann: Donnerstag, 04. Juli 2013, 12 Uhr Wo: Hörsaal S1, Dalheimer Weg 12, 55128 Mainz Die EU ist ein großes politisches Projekt, das schon viele Vorteile für die Mitgliedsstaaten erreichen konnte. Als Friedensprojekt hat die EU bereits den Friedensnobelpreis bekommen. Aber immer wieder gibt […]