Vergrößertes Bild

Aktuelles

11.05.2015

JuLis und LHG üben scharfe Kritik an Verhalten der Stadt gegenüber Wohnheim-Investor

(Hintergrund: http://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/nachrichten-mainz/kein-neues-studentenwohnheim-in-mainz-stadt-lehnt-vorhaben-eines-privatinvestors-mit-400-plaetzen-ab_15315520.htm) Die Mainzer Jungen Liberalen (JuLis) und die Liberale Hochschulgruppe (LHG) kritisieren das Verhalten von Oberbürgermeister Michael Ebling und Baudezernentin Marianne Grosse (SPD). Friedrich Sartorius, Mainzer JuLi-Vorsitzender, hält deren Vorgehen in der Wohnungspolitik für unverantwortlich: „Dezernentin Grosse und OB Ebling erzählen bei jeder Gelegenheit, dass sie sich für günstigen Wohnraum einsetzen. Stattdessen werden Investoren […]

07.08.2014

Die Katze im Sack – Für eine freiwillige Studierendenvertretung

Der Semesterbeitrag an der Uni Mainz beläuft sich mittlerweile auf 281,03 €. Für viele eine Menge Geld. Die Mitgliedschaft in der Verfassten Studierendenschaft ist genauso verpflichtend wie die Zahlung des Beitrages. Muss das so sein? Es gibt gute Gründe, die Zwangsmitgliedschaft in Frage zu stellen und das System zu reformieren! Aber die Solidarität… Solidarität unter […]

29.05.2014

Begründungen der Wahl-O-Meter-Antworten

Hier seht ihr unsere Antworten auf die Fragen, die ihr im Wahl-O-Meter beantwortet: 1. Seid ihr für eine Mitgliedschaft der Studierendenschaft der JGU im fzs (studentischer Dachverband)? Nein siehe unsere Stellungnahme zum fzs-Austritt. 2. Soll Linie 69 auch mit der Mainzelbahn erhalten bleiben? Ja zu Stoßzeiten ist davon auszugehen, dass auch mit der Mainzelbahn der […]

26.05.2014

Stellungnahme zum fzs-Austritt

Die LHG begrüßt den Austritt der Mainzer Studierendenschaft aus dem fzs. Wir haben immer wieder Kritik an dem Verband geübt und dabei auf die ungerechtfertigt hohen Kosten und die mangelnde Wahrnehmung und Anerkennung in Politik und Gesellschaft hingewiesen. Der fzs ist ein sehr teurer und ineffizienter Verein, der hauptsächlich von einer kleinen Minderheit von Studenten […]

27.04.2014

LHG beantragt den Austritt der Verfassten Studierendenschaft aus dem fzs

Die Liberale Hochschulgruppe hat sich bei ihrem letzten Gruppentreffen dazu entschlossen, den Austritt der Verfassten Studierendenschaft der Uni Mainz aus dem fzs („freier zusammenschluss von studenInnenschaften“) zu beantragen. Dominik Hosefelder, der seit September 2013 für die LHG im Studierendenparlament sitzt, meint:„ Die Kündigung der Vereinsmitgliedschaft muss endlich erfolgen. Die Verfasste Studierendenschaft zahlt jährlich rund 27.000 […]

27.04.2014

Liberale Hochschulgruppe besucht Studierendenwerk der Universität Mainz

In jüngster Vergangenheit besuchte die Liberale Hochschulgruppe Mainz (LHG) das Studierendenwerk der Mainzer Universität. Zentrale Themen des Gesprächs mit dem Leiter der Marketingabteilung des Studierendenwerks, Michael Huber, war die allgemeine Verpflegungssituation auf dem Campus, die Verwendung des liegengebliebenen Mensaessens und die neue Situation um die Mensa im Georg-Forster-Gebäude. Das Studierendenwerk der Universität Mainz versorgt täglich […]